PRESSEMITTEILUNGEN
2025
PRESSEMITTEILUNGEN
2024
PRESSEMITTEILUNGEN
2023
Paris, 31. März 2025 – WALLIX (Euronext: ALLIX), europäischer Anbieter für Identity & Access Management (IAM) und anerkannter Marktführer im Bereich Privileged Access Management (PAM), bietet einfache und sichere Lösungen für den digitalen und industriellen Wandel. Heute kündigt WALLIX die Einführung des Web Session Managers an – ein neues, nativ integriertes Modul innerhalb der einheitlichen Identity- und Access-Management-Plattform WALLIX PAM.
Diese Innovation adressiert eine zentrale Herausforderung für CIOs: den sicheren und kosteneffizienten Schutz von Webanwendungen, die für 38 % aller Einbruchsversuche verantwortlich sind. Ob von Mitarbeitenden, Kunden oder externen Dienstleistern genutzt – Webanwendungen sind ein bevorzugtes Einfallstor für Cyberangriffe. Daher ist eine granulare Zugriffskontrolle unerlässlich, um das Risiko einer Kompromittierung zu minimieren und die gesamte IT-Infrastruktur abzusichern.
Der Web Session Manager ermöglicht Unternehmen eine reibungslose User Experience bei gleichzeitiger Einhaltung regulatorischer Sicherheitsvorgaben. Zudem vereinfacht er das Management von Sicherheitsrichtlinien und macht deren Umsetzung wirtschaftlicher.
Bisher sicherte WALLIX den Web-Zugriff über Drittanbieter-Integrationen. Mit dem Web Session Manager ist diese Kontrolle nun nativ in WALLIX PAM integriert. Dank einer einfachen „Click & Use“-Lösung können Unternehmen ab sofort dieselben bewährten Mechanismen zur Absicherung und Überwachung von Web-Sitzungen direkt anwenden: Prüfung von Berechtigungen, Umsetzung des Least-Privilege-Prinzips und Isolation von Sitzungen.
Jede Web-Sitzung wird in einer temporären Umgebung ausgeführt und beim Schließen vollständig gelöscht – so können keine schädlichen Elemente im System verbleiben. Der Web Session Manager fügt sich nahtlos in die Zero-Trust-Strategie der WALLIX-Software-Suite ein: Jeder Zugriff wird kontextbasiert analysiert, unter Berücksichtigung der Identität des Nutzers – ob Mensch oder Maschine – sowie seines jeweiligen Risikoprofils.
Der Web Session Manager wurde so entwickelt, dass er sich nahtlos in den Arbeitsalltag integriert. Nutzer können direkt über ihren Browser auf Webanwendungen zugreifen – ohne zusätzliche Software und ohne Veränderung ihrer gewohnten Arbeitsweise. Die Zugriffsverwaltung erfolgt zentral in der WALLIX-Konsole, mit individuell anpassbaren Rechten je nach Nutzerprofil und Anwendung. Dadurch lassen sich die Anforderungen verschiedener Fachbereiche – von Finanzen bis Marketing – problemlos mit den Sicherheitsrichtlinien in Einklang bringen.
IT-Teams profitieren von einer zentralisierten, vereinfachten Verwaltung, die keine komplexe Infrastruktur oder spezielles Fachwissen erfordert und gleichzeitig die Wartungsprozesse optimiert.
Julien Cassignol, CPTO bei WALLIX, erklärt: „IT-Abteilungen stehen heute vor einer wachsenden Angriffsfläche und immer mehr Zugangspunkten. Der Web Session Manager gibt ihnen die Kontrolle über den Web-Zugriff zurück – ohne technischen Aufwand oder Einschränkungen für die Nutzer. Durch die Integration des Web Session Managers in eine einheitliche Plattform eliminiert WALLIX den Bedarf an Drittanbieter-Lösungen und spart zudem kostspielige Windows-RDS-Lizenzen ein. CIOs erhalten damit ein leistungsstarkes Werkzeug, um ihre Gesamtbetriebskosten (TCO) besser zu steuern.“ Er ergänzt: „Web Session Manager ist nicht nur eine Sicherheitslösung – sondern auch eine direkte Antwort auf den steigenden wirtschaftlichen Druck, dem unsere Kunden ausgesetzt sind.“
Nähere Informationen hierzu finden Sie auf unserer Webseite unter https://www.wallix.com/de/produkte/wallix-pam/.
WALLIX ist ein weltweit tätiger Anbieter von Cybersicherheitssoftware. Das Unternehmen wurde 2003 gegründet und ist heute weltweit führend im Bereich Identitäts- und Zugangssicherheit. WALLIX wird regelmäßig von den renommiertesten Analystenfirmen ausgezeichnet und hat es sich zur Aufgabe gemacht, seinen Kunden einen einfachen und sicheren identifizierten Zugangsservice anzubieten, der ein sicheres Arbeiten in digitalen (IT) und industriellen (OT) Umgebungen ermöglicht.
KONTAKT FINANZKOMMUNIKATION
Finanzen & Kommunikation Investor Relations – Hélène de Watteville Presse – Déborah Schwartz+33 (0)6 27 09 05 73 / dschwartz@actus.fr |
2025
2024
2023
WALLIX entwickelt Cybersicherheitslösungen, um einen identifizierten, einfachen und sicheren Zugangsservice zu bieten, der digitale und industrielle Umgebungen schützt. Qualität und Sicherheit stehen daher im Mittelpunkt unseres Interesses.
Cookie | Dauer | Beschreibung |
---|---|---|
IDE | 1 year 24 days | Used by Google DoubleClick and stores information about how the user uses the website and any other advertisement before visiting the website. This is used to present users with ads that are relevant to them according to the user profile. |
test_cookie | 15 minutes | This cookie is set by doubleclick.net. The purpose of the cookie is to determine if the user's browser supports cookies. |
VISITOR_INFO1_LIVE | 5 months 27 days | This cookie is set by Youtube. Used to track the information of the embedded YouTube videos on a website. |
Cookie | Dauer | Beschreibung |
---|---|---|
__hstc | 1 year 24 days | This cookie is set by Hubspot and is used for tracking visitors. It contains the domain, utk, initial timestamp (first visit), last timestamp (last visit), current timestamp (this visit), and session number (increments for each subsequent session). |
_ga | 2 years | This cookie is installed by Google Analytics. The cookie is used to calculate visitor, session, campaign data and keep track of site usage for the site's analytics report. The cookies store information anonymously and assign a randomly generated number to identify unique visitors. |
_gid | 1 day | This cookie is installed by Google Analytics. The cookie is used to store information of how visitors use a website and helps in creating an analytics report of how the wbsite is doing. The data collected including the number visitors, the source where they have come from, and the pages viisted in an anonymous form. |
hubspotutk | 1 year 24 days | This cookie is used by HubSpot to keep track of the visitors to the website. This cookie is passed to Hubspot on form submission and used when deduplicating contacts. |
trackalyzer | 1 year | This cookie is used by Leadlander. The cookie is used to analyse the website visitors and monitor traffic patterns. |
Cookie | Dauer | Beschreibung |
---|---|---|
__hssc | 30 minutes | This cookie is set by HubSpot. The purpose of the cookie is to keep track of sessions. This is used to determine if HubSpot should increment the session number and timestamps in the __hstc cookie. It contains the domain, viewCount (increments each pageView in a session), and session start timestamp. |
bcookie | 2 years | This cookie is set by linkedIn. The purpose of the cookie is to enable LinkedIn functionalities on the page. |
lang | session | This cookie is used to store the language preferences of a user to serve up content in that stored language the next time user visit the website. |
lidc | 1 day | This cookie is set by LinkedIn and used for routing. |
messagesUtk | 1 year 24 days | This cookie is set by hubspot. This cookie is used to recognize the user who have chatted using the messages tool. This cookies is stored if the user leaves before they are added as a contact. If the returning user visits again with this cookie on the browser, the chat history with the user will be loaded. |
Cookie | Dauer | Beschreibung |
---|---|---|
__cfduid | 1 month | The cookie is used by cdn services like CloudFare to identify individual clients behind a shared IP address and apply security settings on a per-client basis. It does not correspond to any user ID in the web application and does not store any personally identifiable information. |
__hssrc | session | This cookie is set by Hubspot. According to their documentation, whenever HubSpot changes the session cookie, this cookie is also set to determine if the visitor has restarted their browser. If this cookie does not exist when HubSpot manages cookies, it is considered a new session. |
cookielawinfo-checbox-analytics | 11 months | This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics". |
cookielawinfo-checbox-functional | 11 months | The cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional". |
cookielawinfo-checbox-others | 11 months | This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other. |
cookielawinfo-checkbox-necessary | 11 months | This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary". |
cookielawinfo-checkbox-performance | 11 months | This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance". |
JSESSIONID | session | Used by sites written in JSP. General purpose platform session cookies that are used to maintain users' state across page requests. |
viewed_cookie_policy | 11 months | The cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data. |
Cookie | Dauer | Beschreibung |
---|---|---|
_gat_UA-12183334-1 | 1 minute | No description |
AnalyticsSyncHistory | 1 month | No description |
CONSENT | 16 years 9 months 23 days 12 hours 13 minutes | No description |
UserMatchHistory | 1 month | Linkedin - Used to track visitors on multiple websites, in order to present relevant advertisement based on the visitor's preferences. |
wp-wpml_current_language | 1 day | No description |
Cookie | Dauer | Beschreibung |
---|---|---|
YSC | session | This cookies is set by Youtube and is used to track the views of embedded videos. |