Universal Tunneling: Sichere und einfache OT-Verbindungen

Viele Jahre lang waren sogenannte „industrielle“ und „Büro“-Netzwerke strikt voneinander getrennt. Technologien und Anforderungen unterschieden sich ebenso wie die Herausforderungen und Risiken, denen sich jeder Bereich gegenüber sah.

Heute basieren OT-Systeme jedoch auf IT-Technologien, die an die betrieblichen Sicherheitsanforderungen der Industrie angepasst wurden. Die Wartung von IT-OT-Komponenten bildet hierbei keine Ausnahme von der Notwendigkeit, Sicherheit zu gewährleisten. Leider ist die Verbreitung von Netzwerkzugriffspunkten – ob gesichert oder nicht – ein charakteristisches Merkmal der umfassenden Digitalisierung industrieller Umgebungen.

Im Jahr 2020 beobachtete das Kaspersky ICS CERT einen Anstieg des Fernzugriffs auf OT-Umgebungen um 53 %, während im Gegenzug allerdings die Budgets für Cybersicherheit im Durchschnitt um 24 % reduziert wurden. Das sind alarmierende Zahlen, denn ganz allgemein lässt sich sagen: Unkontrollierter und unüberwachter Fernzugriff vergrößert die Angriffsfläche von OT-Umgebungen erheblich. In einem Sektor, der sensible Daten und öffentliche Sicherheit betrifft, können die potenziellen Folgen beträchtlich sein, z. B. Produktionsausfälle, Datenlecks oder sogar Gefahren für die öffentliche Sicherheit und biomedizinische Bereiche.

Der IT-OT-Kontext

Die Industrie steht vor spezifischen Anforderungen und Regularien für die IT-Sicherheit. Die Normen der ISA/IEC 62443-2/3 definieren Anforderungen an Authentifizierung und Zugriffsmanagement für Betreiber und Dienstleister, die an industriellen Automatisierungs- und Steuerungssystemen (IACS) arbeiten.

WALLIX sorgt für die Sicherheit von IACS, indem alle internen und externen Verbindungen zentralisiert und umfassende Nachverfolgbarkeit sowie Audit-Funktionen für alle Wartungsarbeiten bereitgestellt werden. Dies ermöglicht Industrieunternehmen, alle IT-OT-Wartungsaktionen und Verbindungen zu sensiblen Anlagen zu überwachen.

Gleichzeitig müssen Dienstleister und Betreiber für die Aufrechterhaltung der Produktionskontinuität jederzeit und unabhängig von Standort oder Zeit Zugriff auf ihre Produktionsressourcen haben. Mit Universal Tunneling bietet WALLIX eine vereinfachte Benutzererfahrung, die speziell auf komplexe OT-Umgebungen zugeschnitten ist.

Universal Tunneling in Aktion

Aufgrund der Gegebenheiten industrieller Standorte und verteilter Netzwerke ist es oft nicht praktikabel, sich für den Zugriff auf Ressourcen auf Jump-Server zu verlassen. Beispielsweise nutzen einige Dienstleister eigene Tools, um sich mit Maschinen zu verbinden – mit individueller Konfiguration und eigenen Arbeitsgewohnheiten. Um die Effizienz ihrer Arbeit zu erleichtern, ist es notwendig, ihre Verbindungen direkt vom Arbeitsplatz zum Zielsystem zu sichern und gleichzeitig die Betriebseffizienz zu gewährleisten.

Einige vertrauliche Programmierelemente können nicht von mehreren Anbietern auf derselben Engineering-Station genutzt werden. Auch die Versionierung der Verwaltungstools kann nicht für alle SPS eines Herstellers einheitlich sein.

Mit Universal Tunneling in der WALLIX Bastion gehören diese Herausforderungen der Vergangenheit an. IT- und Anlagenadministratoren können sicher und effizient auf die notwendigen Ressourcen zugreifen, um kritische Aufgaben auszuführen.

Universal Tunneling: Die Vorteile

Mit diesem einzigartigen Tool lassen sich die größten Hindernisse bei der Implementierung von Privileged Access Management (PAM) in OT-Umgebungen überwinden. Industrielle Protokolle (z. B. Modbus, Profinet, Bacnet, EtherCAT usw.) werden direkt in einen SSH-Tunnel eingebunden. Dadurch können Dienstleister wie gewohnt auf SPS, Gateways und andere industrielle Komponenten zugreifen – sicher und effizient, ohne auf die Bastion verzichten zu müssen.

Authentifizierung, Nachverfolgbarkeit und Sitzungsüberwachung bleiben dabei gewährleistet und ermöglichen so ein unkompliziertes Absichern der Wartung kritischer Anlagen in OT-Umgebungen.

Vorteile von Universal Tunneling:

  • Kostensenkung: Weniger Server und Lizenzen erforderlich.
  • Optimierte Benutzererfahrung: Vereinfachte Nutzung für alle Beteiligten.
  • Erhöhte Sicherheit: Minimierung des Risikos durch den Verzicht auf Jump-Server.

Universal Tunneling steigert die Akzeptanz bei den Nutzern und senkt gleichzeitig die Gesamtkosten (TCO) der Lösung.

Einfache Absicherung von OT-Zugängen

Die IT-OT-Konvergenz hat den Industriesektor anfällig für häufige Cyberangriffe gemacht – verstärkt durch die Digitalisierung und den Wandel hin zu Industrie 4.0. Ein bedeutsamer Schritt, die Angriffsfläche Ihrer industriellen Umgebung zu reduzieren ist das Eliminieren unübersichtlicher VPN-Verbindungen und eine Zentralisierung interner sowie externer Zugänge. Mit Universal Tunneling bietet WALLIX hierfür eine benutzerfreundliche und perfekt auf OT-Umgebungen abgestimmte Sicherheitslösung.

Erfahren Sie mehr, indem Sie sich an unser Expertenteam wenden!